

Technische Ausstattung
- Aufnahme gleisgebundener Schienenfahrzeuge durch Hebevorrichtungen und / oder Luftkissen bis zu 80 t Gewicht mit und ohne Drehgestelle
- 5 Hubbocksynchronanlagen für bis zu 140 t und Hallenkräne bis 50 t
- Grubengleise mit einer Gesamtlänge von 450 m
- Kalibriertes Null-Gleis (75 m) mit Gleiswaage (dynamisch) für Achs- und Radlasten
- Drehgestellwerkstatt mit Prüfstand
- Elektrowerkstatt mit Prüfanlagen und 1000 V-Prüfgleis (60 m)
- Hohe Flexibilität durch 48 Arbeits- und Montagestände
- Schweißeinrichtungen mit 3 Arbeitsständen von je 30 m Länge,
- Flexible Schweißeinrichtungen für das Schweißen von Systembaugruppen und Komponenten
- Sandstrahlanlage für gleisgebundene Fahrzeuge und Komponenten (60 m)
- Lackieranlage für gleisgebundene Fahrzeuge mit Lackiervorbereitung und Trocknung (60m)
- Lackieranlage für Kleinteile und Komponenten
- 60 m Klimakammer (15 bis +55 °C)
- Waschhalle für Schienenfahrzeuge (90 m)
- Konfektionierung von Hydraulikschläuchen mit Partnerfirma (HANSA-FLEX)
- Instandsetzung von Motoren mit Partnerfirma (Kolben-Seeger) oder nach Kundenwunsch
- Mechanische Fertigung mit Dreherei, Fräserei sowie zertifizierter Schweißtechnik nach DIN 15085-2 CL1
- Klebehallen zum Kleben von Schienenfahrzeugen und Komponenten nach DIN 6701-2 Klasse A1
- Durchführung von zerstörungsfreien Prüfungen (UT, MT, VT, PT) nach DIN 27201-7:2006
- Kompetenzwerkstätten für Metall, Holz, Kunststoff, Elektrotechnik
- GFK-Fertigung / GFK-Werkstatt
- Montagebereiche für Systeme und Komponenten
- Werkstatt zur Instandhaltung von Klimaanlagen
- Elektrische Prüfstände und Gleise
- Prüfeinrichtung für Radaufstandskräfte
- Messstände für Schienenfahrzeuge, 3D Vermessungsanlagen